
.
.
« ZURÜCK
Projektmanager:in (w/m/d) STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Zur Verstärkung unseres Teams im Design Center Baden-Württemberg ist mit sofortiger Wirkung folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
PROJEKTMANAGER:IN
(W/M/D)
Entgeltgruppe E 9a, frühestmöglich
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung des Landes engagiert sich das Design Center Baden-Württemberg als Vermittler an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Industrie und der Designcommunity. Es erweitert fortlaufend sein Netzwerk zwischen der Dienstleistung Design und ihren potenziellen Auftraggebern, berät insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einbindung von Designleistung und macht auf den Erfolgs- und Innovationstreiber Design aufmerksam. Vor diesem Hintergrund initiiert das Design Center Veranstaltungen unterschiedlichster Formate und bietet spezielle Beratungsleistungen an.
Durch diese Institution bietet das Land Angebote, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen aber auch für Designerinnen und Designer relevant sind und zu deren unternehmerischem Erfolg beitragen können..
Die unbefristete Vollzeitstelle ist in der Abteilung 2 – Wirtschaft und Infrastruktur – angesiedelt. Dienstort ist Stuttgart. Standort ist das Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart.
IHRE AUFGABEN
WIR SETZEN VORAUS
VON VORTEIL SIND
WIR BIETEN IHNEN
IHRE BEZAHLUNG
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E9a TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).
HABEN WIR IHNR INTERESSE GEWECKT?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 23196 bis spätestens 11.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Sergent, Personalreferat, Telefon: +49.(0)711-904-11212, E-Mail: Anna.Sergent@rps.bwl.de, oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Christiane Nicolaus, Design Center Baden-Württemberg, Telefon: +49.(0)711-123-2638, E-Mail: Christiane.Nicolaus@rps.bwl.de, zur Verfügung.
WEITERE HINWEISE
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen.
PROJEKTMANAGER:IN
(W/M/D)
Entgeltgruppe E 9a, frühestmöglich
Im Rahmen der Wirtschaftsförderung des Landes engagiert sich das Design Center Baden-Württemberg als Vermittler an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Industrie und der Designcommunity. Es erweitert fortlaufend sein Netzwerk zwischen der Dienstleistung Design und ihren potenziellen Auftraggebern, berät insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einbindung von Designleistung und macht auf den Erfolgs- und Innovationstreiber Design aufmerksam. Vor diesem Hintergrund initiiert das Design Center Veranstaltungen unterschiedlichster Formate und bietet spezielle Beratungsleistungen an.
Durch diese Institution bietet das Land Angebote, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen aber auch für Designerinnen und Designer relevant sind und zu deren unternehmerischem Erfolg beitragen können..
Die unbefristete Vollzeitstelle ist in der Abteilung 2 – Wirtschaft und Infrastruktur – angesiedelt. Dienstort ist Stuttgart. Standort ist das Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart.
IHRE AUFGABEN
- Vorbereitung und Organisation von (Abend)Veranstaltungen und Ausstellungen des Design Center Baden-Württemberg (Koordination externer Dienstleister, Aufbereitung von Tagungsunterlagen, Check in, Betreuung von Referentinnen und Referenten und Teilnehmenden)
- Einpflegen von Text- und Bildmaterial für die Design Center Website, inkl. Bearbeitung von Bildern und Grafiken für das digitale Marketing des Design Center Baden-Württemberg. Korrektur lesen von Fachtexten für Website, Newsletter, Publikationen
- Mitwirkung im Bereich der E-Akte (z.B. Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei Fragen im Umgang mit der E-Akte, Einpflegen relevanter Unterlagen, Statusüberwachung)
- Abwicklung von Haushaltsangelegenheiten (Budgetverwaltung, Prüfen von Rechnungen/E-Rechnungen, Auszahlungsanordnungen) und Verantwortung für die Handkasse
- Zusammenstellung und Aufbereitung des jährlichen Pressespiegels des Design Center Baden-Württemberg
WIR SETZEN VORAUS
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Mehrjährige Berufserfahrung in Projektarbeit (Organisation, Koordination)
- Souveränen Umgang mit gängigen digitalen Kommunikationsformen und -kanälen
- Erfahrung in der Pflege von Websites und in der Bildbearbeitung
VON VORTEIL SIND
- Persönliches Interesse an Design, Industrie und allgemeiner Kreativwirtschaft
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- Überblick über die für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) relevanten Designthemen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich von Haushaltsangelegenheiten und Budgetverwaltung
WIR BIETEN IHNEN
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich
IHRE BEZAHLUNG
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E9a TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).
HABEN WIR IHNR INTERESSE GEWECKT?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 23196 bis spätestens 11.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Sergent, Personalreferat, Telefon: +49.(0)711-904-11212, E-Mail: Anna.Sergent@rps.bwl.de, oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Christiane Nicolaus, Design Center Baden-Württemberg, Telefon: +49.(0)711-123-2638, E-Mail: Christiane.Nicolaus@rps.bwl.de, zur Verfügung.
WEITERE HINWEISE
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen.