« ZURÜCK

MOTHOR BATTERIES
Batteriepack mit lösbarer Zellkontaktierung

MOTHOR BATTERIEPACK
MoThor Batteries entsteht aus einem kleinen, aber feinen studentischen Start-up Team und etabliert sich als nachhaltiges Technologieunternehmen im E-Mobilitäts-, insbesondere im Batteriebereich. Die Gründung wird eingeleitet, als die entsprechenden Führungspositionen durch neue Teammitglieder belegt sind. Theo Seiler, der technisch kreative Geschäftsführer MoThors, ist ebenfalls im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie tätig. Nach Abschluss des Projektes mit dem ersten Funktions-Demonstrator, ist er seit Februar 2024 in das Folgeprojekt zur Optimierung und Erweiterung der Funktionen des Batteriepacks sowie dessen Integration in das wasserstoffhybride Demonstrator-Fahrzeug des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft involviert.

Defekte Batteriezellen ersetzen und entsorgen in nur wenigen Schritten!
 
 

MOTHOR BATTERIES

MoThor Batteries entsteht aus einem kleinen, aber feinen studentischen Start-up-Team und etabliert sich als nachhaltiges Technologieunternehmen im E-Mobilitäts-, insbesondere im Batteriebereich. Die Gründung wird eingeleitet, sobald die entsprechenden Führungspositionen durch neue Teammitglieder belegt sind. Theo Seiler, der technisch kreative Geschäftsführer MoThors, ist ebenfalls im Rahmen eines Forschungs­projekts am Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig. Nach Abschluss des Projektes mit dem ersten Funktions-Demonstrator, ist er seit Februar 2024 in das Folge­projekt zur Optimierung und Erweiterung der Funktionen des Batteriepacks sowie dessen Integration in das wasserstoffhybride Demonstrator-Fahrzeug des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) involviert.


mothor-batteries.com