Einblick in die Welt
technischer Textilien

Das Design Center Stuttgart lädt in Kooperation mit dem Cluster Technische Textilien Neckar-Alb zu einer weiteren spannenden Vortragsveranstaltung im Rahmen von „Design zählt“ ein!

Drei Referenten werden Ihnen an diesem Abend aus unterschiedlichsten Blickwinkeln aus der Vielfalt der textilen Welt berichten:

„Technische Textilien – die Bedeutung regionaler Vernetzung“
Birgit Krattenmacher, Cluster Technische Textilien Neckar-Alb

Birgit Krattenmacher, Clustermanagerin der IHK Reutlingen, präsentiert den Cluster und die bisher durchgeführten Clusteraktivitäten mit einem Blick in die Zukunft.

„Fahrzeugdesign – emotionale und funktionale Oberflächen im Interieur“
Prof. A. Lipp / Prof. M. Goretzky, Hochschule Reutlingen, Fakultät Textil und Design

Im Studiengang “Transportation Interior Design” der Hochschule Reutlingen entstehen Projektarbeiten, die sich u.a. mit folgenden Themen auseinandersetzen:
Wie kann die Mensch- Maschinenschnittstelle emotionalisiert, eine stärkere Kundenbindung erzeugt werden?
Wie können neue, intelligente Materialien gestalterisch eingesetzt werden?
Brauchen wir nicht auch noch neue Fahrzeugkonzepte? Wie könnten diese für die neuen Märkte aussehen?
Die beiden Referenten gehen diesen Fragen nach und versuchen anhand von studentischen Projektarbeiten Denkanstöße zu geben und neue Ansätze im Interior Design aufzuzeigen.

rossoacoustic – Ruhe im Wald!
Katharina Schmidt, Nimbus Group GmbH

In der Präsentation „rossoacoustic – Ruhe im Wald!“ wird das Publikum zu einem  literarischen Ausflug in die Welt von rossoacoustic entführt.

Einblick in die Welt technischer Textilien

am 21. März 2013, 19 Uhr
in der Design Bibliothek
Haus der Wirtschaft,
Willi-Bleicher-Str. 19,
70174 Stuttgart

Einladung-Anmeldung

Eisbär-Pavillon

Solarthermische Energiegewinnung

Solarthermische Energiegewinnung mit einem textilen Membrandach …

Design-Based

Consumer Goods

Design spielt eine immer wichtigere Rolle bei unseren alltäglichen Gebrauchsgegenständen. Nicht nur in der Mode, sondern auch bei Möbeln oder Fahrrädern…

Einblick in die Welt

technischer Textilien

Das Design Center Stuttgart hatte in Kooperation mit dem Cluster Technische Textilien Neckar-Alb zu einer weiteren spannenden Vortragsveranstaltung im Rahmen von „Design zählt“ eingeladen!

Die Staatliche Modeschule

Stuttgart

Die Staatliche Modeschule Stuttgart ist mit ihrem Ausbildungsprogramm einzigartig in Baden-Württemberg und gehört zu den renomiertesten Modeinstitutionen Europas.