Hugo boss fashion award
2013

Zum Thema * Sustainability meets Fashion * entwerfen Studierende Kollektionen – HUGO BOSS juriert – Preisverleihung und Ausstellung im Design Center Stuttgart

Das Design Center Stuttgart zeigt in der Ausstellungsreihe Ein( )sichten ab 28. Februar 2013 die Ergebnisse des Hugo Boss Fashion Award. Die Themenausschreibung kommt von Kreativen des Modekonzerns HUGO BOSS – Studierende der Staatlichen Modeschule Stuttgart entwickeln dazu eine Kollektionsidee, die von Nachhaltigkeit und Ökologie geprägt ist. Inspirationen kommen von den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und der Neuinterpretation ursprünglicher Materialien und traditioneller Verarbeitung. Funktionalität und technische Umsetzbarkeit der Modelle sowie die bewusste Verbindung von Nachhaltigkeit und Fashion fließen in die individuellen Fashion-Konzepte für Women und Men der Studierenden mit ein.

Insgesamt 18 Studierende reichten Entwurfsmappen mit Moods, Farbkarten, Stoffideen, Designs, Technics, Detailzeichnungen und Accessoires ein. Die Arbeiten werden durch HUGO BOSS juriert und prämiert. Die begehrten Auszeichnungen in Form von Preisgeldern und Praktika bieten den jungen Produktentwickler/innen (Mode) eine optimale Starthilfe für ihre eigene Karriere.

Die Preisverleihung durch Kevin Lobo, Brand & Creative Director Menswear findet am 28. Februar 2013 um 19 Uhr im Design Center Stuttgart statt. Anschließend sind die Arbeiten bis einschließlich 13. April 2013 im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart zu sehen. Öffnungszeiten täglich von 11 bis 18 Uhr, außer sonn- und feiertags.  Der Eintritt ist frei.

HUGO BOSS und die Staatliche Modeschule Stuttgart:

Die Zusammenarbeit besteht bereits seit über 25 Jahren und hat sich in Form von Transfer von Knowhow, Seminaren und Kreativworkshops sowie der Begleitung des Fashion Award als sehr inspirierend und erfolgreich erwiesen.
HUGO BOSS erhält neue frische Ideen, moderne Kollektionsgedanken und Produktentwürfe von jungen Designern und darüber hinaus den künftigen kreativen Nachwuchs für die vielen Life- Style- Marken des eigenen Unternehmens.
Die Studierenden wiederum bekommen Einblicke in Produktentwicklung und Branding eines internationalen Fashion-Unternehmens in Verbindung mit aktuellen Informationen aus den Bereichen Modellabteilung, Produktion und Showroom/Kollektionen.
Persönliches Feedback, Erfahrung und Wissen der Kreativen des Modekonzerns geben zusätzliche Impulse und bieten erste Anknüpfungspunkte und Optionen für den Jobeinstieg und weitere berufliche Perspektiven.
So sind beispielsweise im Jahr 2012 allein 6 Absolventen der Schule in die Bereiche Creative Management/ Design und Modellabteilung verschiedener Marken eingestiegen.

DESIGN – made in BaWü!

im GENO-Haus

Die Ausstellung „DESIGN – made in BaWü! Marken, Unternehmen, Ausbildung“ des Design Center Stuttgart war im GENO-Haus, Stuttgart zu sehen…

EIN[ ]SICHTEN

Faszination Recaro Ingenious Design

Außergewöhnliche Einblicke in das Unternehmen RECARO mit faszinierenden Exponaten von Fahrzeug-, Flugzeug- und Kindersitzen…

EIN[ ]SICHTEN

Concept Art

Ausstellung im Rahmen der fmx war vom 22. April bis 15. Mai 2013 zu sehen. Preproduction und Design in der Unterhaltungsindustrie

EIN[ ]SICHTEN

Hugo Boss Fashion Award 2013

Zum Thema * Sustainability meets Fashion * entwurfen Studierende Kollektionen – HUGO BOSS jurierte – Preisverleihung und Ausstellung war im Design Center Stuttgart