An der Jury wirkten in diesem Jahr mit:
Prof. Karin Kirsch, Vorsitzende des Stiftungsbeirats, Stuttgart
Elke Weiser, Designerin, Weiser_Design, Stuttgart
Armin Scharf, Freier Journalist, zwomp.de, Tübingen
Oliver Stotz, Industriedesigner, stotz-design.com, Wuppertal
Prof. Justus Theinert, Produktgestalter, Hochschule Darmstadt
Zur Mia Seeger Stiftung
Mia Seeger (1903 – 1991) war die „Grande Dame“ des Design. Mit der Weißenhofsiedlung 1927 in Stuttgart begann ihre Laufbahn. Bald war sie verantwortlich für weitere Ausstellungen des Deutschen Werkbundes. Die Bundesrepublik hat sie vielfach als Kommissarin zu Triennalen in Mailand entsandt und zur ersten Leiterin des Rat für Formgebung berufen, den sie zwölf Jahre lang führte. Sie war selbst keine Designerin, sondern Design-Vermittlerin und -Beraterin. 1986 rief sie die nach ihr benannte Stiftung ins Leben, deren Zweck die Bildung junger Gestalterinnen und Gestalter ist. Namhafte Sponsoren aus der Wirtschaft haben sich ihren Zielen angeschlossen. Mit der Absicht, besonders den Nachwuchs im Design zu fördern und ihn dabei zur Auseinandersetzung mit sozialen Fragen aufzufordern, schreibt die Stiftung jährlich den Mia Seeger Preis unter dem Motto „was mehr als einem nützt“ aus. Preise und Anerkennungen beim Mia Seeger Preis sind hervorragende Referenzen für junge Designer, die unter anderem den Weg in den Berufseinstieg ebenen können. Die Publikation im weltweit vertriebenen Jahrbuch sowie die Präsentation der ausgewählten Exponate bieten neben der finanziellen Förderung ein zusätzliches Plus für die ausgezeichneten Juniordesigner.
Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen von „Focus Open“:
am 18. Oktober 2013, 19 Uhr
im Kulturzentrum Ludwigsburg, Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg
Ausstellungslaufzeit:
19. Oktober bis 1. Dezember 2013
MIK – Museum Information Kunst, Eberhardstraße 1, Ludwigsburg
Öffnungszeiten täglich, außer montags und feiertags
von 11 Uhr bis 18 Uhr, donnerstags von 11 Uhr bis 21 Uhr