.
.
« ZURÜCK

„Kreislauffähiges Design – eine Utopie?“ DESIGNLESE
EINE Vortrags-veranstaltung DES DESIGN CENTER BADEN-WÜRTTEMBERG AM 29. NOVEMBER 2023 in Kooperation mit dem AED e.V.

Nachhaltige Gestaltung und Materialien für Designprojekte im zirkulären Prozess: Geht das überhaupt? Vorgestellt werden herrschende Denkansätze, typische Sachzwänge, Fehlentwicklungen und Widersprüche genauso wie vorbildliche ganzheitliche Entwicklungen in der aktuellen Designbranche.

Dabei werden alle relevanten Themenfelder der Transformationsentwicklung behandelt: Suffizienzbestrebungen, bestmöglicher Ressourceneinsatz und Upcycling, aber auch soziokulturelle Aspekte und Biodiversität. Die Referent:innen zeigen mit ihren Statements, wie neue Betrachtungsweisen durchaus zu neuen Ansatzpunkten führen können und welche wichtige Rolle das Design dabei spielt.

Bitte melden Sie sich verbindlich online zur Veranstaltung an.
Das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite.
 

DIE MITWIRKENDEN

MODERATION
Dr. Petra Kiedaisch
aed e.V.
aed-stuttgart.de
und
Christiane Nicolaus
Direktorin Design Center Baden-Württemberg

REFERENTEN:INNEN
Prof.in Tina Kammer
Interiorpark., Stuttgart
interiorpark.com 
und
Andreas Brunkhorst
Braun-Steine GmbH, Amstetten
braun-steine.de 

VERANSTALTUNGSORT
Design Center Baden-Württemberg
Designbibliothek, 1. OG
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

EINTRITT
kostenlos