>> BRANDAKTUELL:
UNSER NEWSLETTER April 2025 IST ONLINE!
>> AUSSTELLUNGSREIHE EINSICHTEN:
JETZT DIE DOKUMENTATION ZUR AUSSTELLUNG „QUALITY OF LIFE BY DESIGN“ DOWNLOADEN!
>> FOCUS OPEN 2025:
+++++ ANMELDEFRIST VERLÄNGERT! NOCH BIS ZUM 25. APRIL 2025 HABEN SIE DIE MÖGLICHKEIT, IHRE AKTUELLEN UND INNOVATIVEN DESIGNLÖSUNGEN ZUM INTERNATIONALEN DESIGNPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG FOCUS OPEN 2025 ANZUMELDEN. WORAUF WARTEN? DABEI SEIN! +++++
>> FOCUS OPEN 2025:
+++++ IHRE KOSTEN? Moderat. IHR AUFWAND? Übersichtlich. IHR NUTZEN? Enorm. +++++ BIS EINSCHLIESSLICH 25. APRIL 2025 NEHMEN WIR ANMELDUNGEN ZUM INTERNATIONALEN DESIGNPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG FOCUS OPEN 2025 AN. +++++
>> Spannend und Informativ:
DAS AKTUELLE OnLINE-INTERVIEW UNSEREs FORMATs RETHINK DESIGN KLIMARELEVANZ MIT DER GARDENA GMBH UND DIE EINSICHTEN AUSSTELLUNG „VIRTUAL DESIGN EXPERIENCE“!
>> INFORMATIV, INNOVATIV, INSPIRIEREND:
UNSERE ERfolgsgeschichten InTERVIEWS!
>> FOCUS OPEN 2024:
IMPRESSIONEN VON DER FEIERLICHEN PREISVERLEIHUNG des internationalen designpreis baden-württemberg.
>> FOCUS OPEN 2024:
Die preisträgerinnen und preisträger des internationalen designpreis baden-württemberg stehen fest!

>> GUT, INFORMIERT ZU SEIN:
EVENTS, TIPPS, AUSSCHREIBUNGEN
und vieles mehr ...
Am 08.Mai 2025 präsentiert das Design Center Baden-Württemberg im Rahmen seiner Ausstellungsreihe EINSICHTEN zusammen mit den Agenturen defortec GmbH, UP Designstudio und LIGHTSHAPE GmbH & Co. KG auf dem Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart innovative Best Practices. Beispielsweise aus der Produktentwicklung, aus dem Bereich des Marketings und zum Thema virtuelle Schulungssoftware und Lernplattformen. Mehr Informationen hier:XXX
Vom 14. bis 16. März 2025 kehrt die BLICKFANG Designmesse in ihren Ursprung zurück und verwandelt die Liederhalle Stuttgart in einen Ort, an dem sich Design und Inspiration treffen. In ihrer Heimatstadt, wo alles vor 32 Jahre begann, wird das Event erneut zur Bühne für unabhängiges Design und innovative Ideen aus ganz Europa. Mehr Informationen hier.XXX
Unter dem Motto „was mehr als einem nützt“ werden Produktentwürfe aus den Jahren 2022 bis 2025 gesucht. Teilnahmeberechtigt sind Studentinnen, Studenten, Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen in gestalterischen Studiengängen. Bewerbungszeitraum ist vom 10. Februar bis zum 28. April 2025. Mehr Informationen erhalten Sie hier.XXX
Die tägliche Praxis zeigt, dass Designschaffende die Stärken des Urheberrechts oft überbewerten und die des Designrechts nicht selten unterschätzen. Beides kann dazu führen, dass Innovationen unwissentlich nicht in angemessenem Umfang geschützt sind! Alle, die es genau wissen wollen laden wir am 19. November 2024 zum Workshop „Von der Idee zum Design!“ ein.
Die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ am 08. Mai 2025 öffnet die Tore zu einer Zukunft voller Möglichkeiten für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, Start-ups, Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler und alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen. Der perfekte Tag, um Ihre Ideen für morgen schon heute zu verwirklichen!. Mehr Informationen hier:XXX
Am 05. und 06. März 2025 findet mit dem Slogan „Let´s Join Creative Forces!“ zum zweiten Mal der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt. Das Kongress-Programm überzeugt mit den erfolgreichsten Treiberinnen und Treibern der Kreativwirtschaft. Mehr Informationen hier:XXX
Der „Start-up Monday“ findet in unregelmäßigen Abständen an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen zum Thema Gründung, Start-up und Innovation in Ludwigsburg statt. Wir möchten hier die Community in Ludwigsburg und darüber hinaus zusammenschweißen sowie etablierte Unternehmen mit Start-ups und Gründungen vernetzen. Dabei ist uns wichtig, dass die Teilnehmenden auch inhaltlich etwas mitnehmen. Du bist hier richtig, wenn du über Gründung nachdenkst, selbst gegründet hast, investierst, förderst oder einfach die Kreativ- und Start-up-Szene liebst. Mehr Informationen hier:XXX
Seit 2020 kürt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die „KI-Champions Baden-Württemberg“. Gesucht werden herausragende, innovative Beispiele für anwendungsorientierte Lösungen der Künstlichen Intelligenz aus Baden-Württemberg. Die 6. Wettbewerbsrunde läuft - jetzt bis 14. März 2025 bewerben! Mehr Informationen hier:XXX
Der Circular Design Summit bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Industrie und Design zusammen, die eine gemeinsame Vision verfolgen: wirtschaftlichen Erfolg im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie Circular Design – das Design für die Kreislaufwirtschaft – die Transformation der Wirtschaft vorantreibt und wie Sie Teil dieser Entwicklung werden können. Mehr Informationen hier:XXX
Hier finden Sie alles
Wissenswerte zu unserem
Wettbewerb Internationaler
Designpreis Baden-
Württemberg FOCUS OPEN
2025 ...
Das Design Center Baden-Württemberg lädt Sie am 16. Januar 2025 ab 19:00 Uhr sehr herzlich zum Neujahrsempfang 2025 ein. Die Online-Anmeldung zum Event und Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier ...
DESIGNLESE
„Motion Design –
Visuelle Identität in Bewegung“
In der Vortragsveranstaltung unserer Reihe DESIGNLESE am 28. November 2024 geht Swantje Wenz auf die entscheidenden Faktoren ein, die Motion Design in Bezug auf Markenkommunikation so wirkungsvoll machen. Melden Sie sich an! ...
Am 25. November um 17:00 Uhr findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Ehrung der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des 40. Innovationspreises Baden-Württemberg statt. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und wird an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung vergeben. . Mehr Informationen HIER.XXX
„Designers in Residence“ ist ein internationales Design-Stipendium der Stadt Pforzheim im Kooperation mit der Hochschule Pforzheim und Design Center Baden-Württemberg, das sich an Nachwuchsdesignerinnen und Nachwuchsdesigner aus den Bereichen Schmuck-, Mode-, Accessoire-, Industrie-, Kommunikationsdesign sowie weiteren Designbereichen richtet. Mehr Informationen HIER.XXX
Was hat es mit dem Urheberrecht auf sich? Gerade im Kontext der gewerblichen Schutzrechte kann schnell der Eindruck entstehen, man sei durch das Urheberrecht ausreichend geschützt. Welchen Schutz das Urheberrecht aber tatsächlich bietet und wo es an seine Grenzen kommt, beschreibt Herr Prof. Dr. Buchmann in einem kurzweiligen Vortrag. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg ...
Der „Monobloc“ ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Nach Schätzungen soll es eine Milliarde Exemplare dieses billigen, oft weißen Plastikstuhls geben – auf der ganzen Welt, in jedem Land und jedem Winkel. Wie konnte es so weit kommen?. Mehr Informationen HIER.XXX
Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ gemeinsam mit der Stadt Kornwestheim. Selbstständig tätige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg hatten die Chance, sich bis zum 03. März 2024 im Rahmen eines Wettbewerbes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg um die begehrten Staatspreise zu bewerben. Im Rahmen der „Landesausstellung Kunsthandwerk“ können Sie vom 28. September bis zum 17.November 2024 in Kornwestheim die Ergebnisse sehen. Mehr Informationen HIER.XXX
Design als Treiber für mehr Lebensqualität – das Design Center Baden-Württemberg zeigte vom 07. Februar bis 11. März 2025 mit einer EINSICHTEN Ausstellung das Potenzial durchdachter Produktkonzepte.
Das Design Center Baden-Württemberg und das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg setzen ihre gemeinsame Vortragsreihe FIT FOR MARKET fort. Am 23. April 2024 spricht Jan Klink, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologierecht, über das Thema „Vertragsgestaltung bei der Vergütung kreativer Leistungen“ ...
Das Design Center Baden-Württemberg lädt Sie am 25. Januar 2024 ab 19:00 Uhr sehr herzlich zum Neujahrsempfang 2024 ein. Die Online-Anmeldung zum Event und Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier ...
Publikationen
Design Center Baden-Württemberg
Alle Publikationen des Design Center Baden-Württemberg auf einen Blick ...
Newsletter
ARCHIV
UND
ANMELDUNG
Designbibliothek
Hier erfahren Sie mehr zu den Öffnungszeiten, den Themenschwerpunkten und den Publikationsbestand unserer DESIGNBIBLIOTHEK ...
DESIGN1ST-BERATUNG
Die DESIGN1ST-BERATUNG ist ein Service des Design Center Baden-Württemberg für mittelständische Unternehmen aus dem Ländle. Sie haben Interesse? Dann klicken Sie hier.