>> BRANDAKTUELL:

UNSER NEWSLETTER Mai 2025 IST ONLINE!


>> BITTE BEACHTEN SIE:

Die DESIGNBIBLIOTHEK IST AM 18. Juni 2025 geschlossen.


>> DESIGN CENTER BADEN-WÜRTTEMBERG AKTUELL:

AUSSTELLUNGEN, INTERVIEWS, VERANSTALTUNGEN, WETTBEWERBE!

 
 


>> AUSSTELLUNGSREIHE EINSICHTEN:

JETZT DIE DOKUMENTATION ZUR AUSSTELLUNG „QUALITY OF LIFE BY DESIGN“ DOWNLOADEN!

 
>> GUT, INFORMIERT ZU SEIN:

EVENTS, TIPPS, AUSSCHREIBUNGEN 
und vieles mehr ...

Das Design Center Baden-Württemberg bietet zum „Start-up BW Summit 2025“ eine niederschwellige Einstiegsberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer zu den Fachgebieten Industriedesign, Kommunikationsdesign und Textildesign. Mehr Informationen hier:XXX

Am 08.Mai 2025 präsentiert das Design Center Baden-Württemberg im Rahmen seiner Ausstellungsreihe EINSICHTEN zusammen mit den Agenturen defortec GmbH, UP Designstudio und LIGHTSHAPE GmbH & Co. KG auf dem Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart innovative Best Practices. Beispielsweise aus der Produktentwicklung, aus dem Bereich des Marketings und zum Thema virtuelle Schulungssoftware und Lernplattformen. Mehr Informationen hier:XXX

Von der Shoppingmall über Stuttgart 21 bis zum VR-Holodeck: Die Stuttgarter Digitalagentur Lightshape ist seit 18 Jahren begehrter Dienstleister für komplexe Aufgaben. Im ERFOLGSGESCHICHTEN Interview erklärt Robin Wenk, einer der drei Inhaber, wohin die digitale Reise geht ...

Vom 14. bis 16. März 2025 kehrt die BLICKFANG Designmesse in ihren Ursprung zurück und verwandelt die Liederhalle Stuttgart in einen Ort, an dem sich Design und Inspiration treffen. In ihrer Heimatstadt, wo alles vor 32 Jahre begann, wird das Event erneut zur Bühne für unabhängiges Design und innovative Ideen aus ganz Europa. Mehr Informationen hier.XXX

Immer mal wieder fragt man sich, weshalb es für bestimmte, oft banale Probleme keine Lösungen gibt. Zumindest die gerne mal überhörte Türklingel lässt sich von der Liste streichen: mydoobe entwickelt eine KI-basierte, einfache Option und setzt von vornherein auf Design ...

Unter dem Motto „was mehr als einem nützt“ werden Produktentwürfe aus den Jahren 2022 bis 2025 gesucht. Teilnahmeberechtigt sind Studentinnen, Studenten, Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen in gestalterischen Studiengängen. Bewerbungszeitraum ist vom 10. Februar bis zum 28. April 2025. Mehr Informationen erhalten Sie hier.XXX

Die tägliche Praxis zeigt, dass Designschaffende die Stärken des Urheberrechts oft überbewerten und die des Designrechts nicht selten unterschätzen. Beides kann dazu führen, dass Innovationen unwissentlich nicht in angemessenem Umfang geschützt sind! Alle, die es genau wissen wollen laden wir am 19. November 2024 zum Workshop „Von der Idee zum Design!“ ein.

Die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ am 08. Mai 2025 öffnet die Tore zu einer Zukunft voller Möglichkeiten für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, Start-ups, Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler und alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen. Der perfekte Tag, um Ihre Ideen für morgen schon heute zu verwirklichen!. Mehr Informationen hier:XXX

Am 05. und 06. März 2025 findet mit dem Slogan „Let´s Join Creative Forces!“ zum zweiten Mal der German Creative Economy Summit auf Kampnagel in Hamburg statt. Das Kongress-Programm überzeugt mit den erfolgreichsten Treiberinnen und Treibern der Kreativwirtschaft. Mehr Informationen hier:XXX

Der „Start-up Monday“ findet in unregelmäßigen Abständen an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen zum Thema Gründung, Start-up und Innovation in Ludwigsburg statt. Wir möchten hier die Community in Ludwigsburg und darüber hinaus zusammenschweißen sowie etablierte Unternehmen mit Start-ups und Gründungen vernetzen. Dabei ist uns wichtig, dass die Teilnehmenden auch inhaltlich etwas mitnehmen. Du bist hier richtig, wenn du über Gründung nachdenkst, selbst gegründet hast, investierst, förderst oder einfach die Kreativ- und Start-up-Szene liebst. Mehr Informationen hier:XXX

Seit 2020 kürt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die „KI-Champions Baden-Württemberg“. Gesucht werden herausragende, innovative Beispiele für anwendungsorientierte Lösungen der Künstlichen Intelligenz aus Baden-Württemberg. Die 6. Wettbewerbsrunde läuft - jetzt bis 14. März 2025 bewerben! Mehr Informationen hier:XXX

Der Circular Design Summit bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Industrie und Design zusammen, die eine gemeinsame Vision verfolgen: wirtschaftlichen Erfolg im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie Circular Design – das Design für die Kreislaufwirtschaft – die Transformation der Wirtschaft vorantreibt und wie Sie Teil dieser Entwicklung werden können. Mehr Informationen hier:XXX

Hier finden Sie alles
Wissenswerte zu unserem
Wettbewerb Internationaler
Designpreis Baden-
Württemberg FOCUS OPEN
2025 ...

Martin Rauch Christoph Schiedt GARDENA GMBH

»„EcoLine“ – Gartengeräte aus Rezyklaten«

INTERVIEW

Mit der „EcoLine“ hat GARDENA 2022 eine eigene Produktlinie lanciert, die aus unterschiedlichen Rezyklat-Werkstoffen besteht. Chefdesigner Martin Rauch und Nachhaltigkeits-Experte Christoph Schiedt sprechen über Motive, Erfahrungen und warum Rezyklate besser sind als ihr Ruf.

PATRICK ROTHWEILER
PARO DESIGN

»Die Herausforderung des Hockers«


INTERVIEW

Der FOCUS OPEN versteht sich bekanntlich auch als Förderpreis für Design-Newcomerinnen und -Newcomer. Ausgezeichnete gewinnen doppelt, denn der Award bringt wichtige Aufmerksamkeit. Im vergangenen Jahr prämierte die Jury Patrick Rothweiler – für seinen steckbaren Hocker.

Das Design Center Baden-Württemberg lädt Sie am 16. Januar 2025 ab 19:00 Uhr sehr herzlich zum Neujahrsempfang 2025 ein. Die Online-Anmeldung zum Event und Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier ...

Stuttgarter Hinterhöfe sind für so manche Überraschung gut – etwa an der quirligen Tübinger Straße im Süden der Landeshauptstadt. Dort arbeitet das Team von „FOCUS Gold 2024“-Gewinner VISUELL an unterschiedlichen Kommunikationskonzepten ...

DESIGNLESE

„Motion Design –
Visuelle Identität in Bewegung“

In der Vortrags­veranstal­tung unserer Reihe DESIGN­LESE am 28. November 2024 geht Swantje Wenz auf die entscheidenden Faktoren ein, die Motion Design in Bezug auf Marken­kommunikation so wirkungsvoll machen. Melden Sie sich an! ...

Am 25. November um 17:00 Uhr findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Ehrung der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des 40. Innovationspreises Baden-Württemberg statt. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und wird an im Land ansässige kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung vergeben. . Mehr Informationen HIER.XXX

„Designers in Residence“ ist ein internationales Design-Stipendium der Stadt Pforzheim im Kooperation mit der Hochschule Pforzheim und Design Center Baden-Württemberg, das sich an Nachwuchsdesignerinnen und Nachwuchsdesigner aus den Bereichen Schmuck-, Mode-, Accessoire-, Industrie-, Kommunikationsdesign sowie weiteren Designbereichen richtet. Mehr Informationen HIER.XXX

Seit bald 30 Jahren ist die Designagentur Einmaleins eine feste Größe, nicht nur im B2B-Bereich. Ein Gespräch über das heutige Designverständnis und künftige Anforderungen.

Was hat es mit dem Urheberrecht auf sich? Gerade im Kontext der gewerblichen Schutzrechte kann schnell der Eindruck entstehen, man sei durch das Urheberrecht ausreichend geschützt. Welchen Schutz das Urheberrecht aber tatsächlich bietet und wo es an seine Grenzen kommt, beschreibt Herr Prof. Dr. Buchmann in einem kurzweiligen Vortrag. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg ...

Der „Monobloc“ ist das meistverkaufte Möbelstück aller Zeiten. Nach Schätzungen soll es eine Milliarde Exemplare dieses billigen, oft weißen Plastikstuhls geben – auf der ganzen Welt, in jedem Land und jedem Winkel. Wie konnte es so weit kommen?. Mehr Informationen HIER.XXX

Das Land Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr die Staatspreise „Gestaltung Kunst Handwerk 2024“ gemeinsam mit der Stadt Kornwestheim. Selbstständig tätige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Baden-Württemberg hatten die Chance, sich bis zum 03. März 2024 im Rahmen eines Wettbewerbes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg um die begehrten Staatspreise zu bewerben. Im Rahmen der „Landesausstellung Kunsthandwerk“ können Sie vom 28. September bis zum 17.November 2024 in Kornwestheim die Ergebnisse sehen. Mehr Informationen HIER.XXX

Design als Treiber für mehr Lebensqualität – das Design Center Baden-Württemberg zeigte vom 07. Februar bis 11. März 2025 mit einer EINSICHTEN Ausstellung das Potenzial durchdachter Produktkonzepte.

Augen zu und ab durch die Stadt ... Wie nehmen ei­gent­lich Menschen mit Sehein­schränkung Stuttgart wahr, welche Herausforderungen haben sie zu meistern? Stellen Sie sich dieser Her­ausforderung! Lassen Sie sich ganz anders auf Orte und Geschichten ein. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.XXX

Das Design Center Baden-Württemberg und das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg setzen ihre gemeinsame Vor­trags­reihe FIT FOR MARKET fort. Am 23. April 2024 spricht Jan Klink, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Informations­techno­logie­recht, über das Thema „Vertragsgestaltung bei der Vergütung kreativer Leistungen“ ...

Das Design Center Baden-Württemberg lädt Sie am 25. Januar 2024 ab 19:00 Uhr sehr herzlich zum Neujahrsempfang 2024 ein. Die Online-Anmeldung zum Event und Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier ...

Steffen Vangerow
Vangerow GmbH

»Das Röhrenradio
als Reparatur­vorbild«


INTERVIEW

Wenn Geräte wirklich langlebig sein sollen, dann müssen sie reparierbar sein – und von vornherein so konzipiert werden. Das ist meist nicht gegeben, sagt Reparaturprofi Steffen Vangerow ...

LISA SCHERER
PROSERVATION GMBH

SPELZEN STATT
POLYSTYROLSCHAUM



INTERVIEW

Die Proservation GmbH arbeitet an einem neuen, biologischen Verpackungsmaterial aus Spelzen. Das löst gleich mehrere Probleme. Wie das geschieht, erfahren Sie im neuesten RETHINK:DESIGN-Interview mit Lisa Scherer, Mitgründerin des Stuttgarter Start-ups ...


 
Publikationen

Design Center Baden-Württemberg

Alle Publikationen des Design Center Baden-Württemberg auf einen Blick ...

Newsletter

ARCHIV
UND
ANMELDUNG

Designbibliothek

Hier erfahren Sie mehr zu den Öffnungszeiten, den Themenschwerpunkten und den Publikationsbestand unserer DESIGNBIBLIOTHEK ...

DESIGN1ST-BERATUNG

Die DESIGN1ST-BERATUNG ist ein Service des Design Center Baden-Württemberg für mittelständische Unternehmen aus dem Ländle. Sie haben Interesse? Dann klicken Sie hier.