DITF (Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung)
Das DITF
wurde 1921 in Reutlingen gegründet und zog 1937 nach Denkendorf, dem nach wie vor aktuellen Standort. Unter dem Dach der DITF wird in den drei Forschungsbereichen Textilchemie und Chemiefasern, Textil- und Verfahrenstechnik sowie Management Research an allen textilen Zukunftsthemen gearbeitet. Die angegliederte Produktservice GmbH verbindet als Technologietransferzentrum die Forschung mit dem Markt.
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf sind eine Stiftung des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstehen.
ditf.de